
Die Freude ist noch immer riesengroß: am Samstag die SZ aufgeschlagen - und was steht da an prominenter Stelle mit dem Titel "Die Anfänge des Schwarzfunks"? Die so umfangreiche wie positive
Rezension meiner Publikation Die Stimme Bayerns. Der Bayerische Rundfunk zwischen Tradition und Moderne im Pustet-Verlag - durch einen der Bayern-Kenner schlechthin.
Sein Urteil: "(...) Der hier zutage tretende Konflikt über die Funktion des BR als Massenmedium und Identitätsstifter ist bislang wenig beachtet worden. Der Historiker Georg Karl Maximilian
Schulz hat diese Forschungslücke mit seiner Doktorarbeit, die nun stark gekürzt als Buch vorliegt, wenigstens zum Teil geschlossen. Seine Arbeit wirft für die Anfangsjahre ein neues und durchaus
überraschendes Licht auf den Bayerischen Rundfunk und sein Selbstverständnis. (...)" Vielen Dank für die Blumen, Hans Kratzer!
Die Buchkritik gibt es auch online zu lesen auf sueddeutsche.de.